Stellenausschreibungen
Amtsgericht Papenburg |
Stellenausschreibung
Einstellung einer/eines Justizangestellten (m/w/d)
Bei dem Amtsgericht Papenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Justizangestellte/r (m/w/d) zu besetzen.
Ausgeschrieben wird eine Vollzeitstelle (ca. 40 Wochenstunden), die gemäß TV-L auch teilzeitgeeignet ist. Bei Einstellung erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Stelle ist befristet bis zum Ablauf eines Jahres.
Aufgaben:
Zu den Aufgaben, die mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken durchgeführt werden, gehören u. a.:
- Akten- und Schriftgutverwaltung,
- Umgang mit Publikum, Führen von Telefongesprächen,
- Fertigung von Schreibwerk,
- Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen,
- Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen,
- Veranlassung und Überwachung von Zustellungen und Ladungen,
- Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten,
- Berechnung und Anweisung von Rechtsanwaltsvergütungen,
- Protokollführung, auch im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes,
- Aufnahme von Erklärungen, Anträgen, Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln,
- Vorbereitung von Verfügungen,
- Beantwortung von Sachstandsanfragen.
Qualifikationen:
Bewerberinnen / Bewerber verfügen über eine erfolgreich und gut abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder einen als gleichwertig anerkannten Ausbildungsberuf.
Es wird ein sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office-Anwendungen sowie Offenheit gegenüber Neuerungen im IT-Bereich vorausgesetzt. Gute Tastschreibkenntnisse sowie Erfahrungen über die Arbeitsabläufe in Gerichten oder Verwaltungen sind wünschenswert.
Neben den fachlichen Qualifikationen werden selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, gute Teamfähigkeit, Sorgfalt sowie die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse anzueignen und an den angebotenen Fortbildungen teilzunehmen, erwartet.
Bewerbung:
Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung (mit Nachweisen über Schul- und Ausbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 04. November 2025 an das Amtsgericht Papenburg, z. Hd. Herrn Hunfeld, Hauptkanal links 28, 26871 Papenburg
Amtsgericht Papenburg, Hauptkanal links 28, 26871 Papenburg
E-Mail: agpap-poststelle@justiz.niedersachsen.de